Unser Unternehmen
Aus der Region für die Region
Anfang 2004 erhielt Transdev vom Land Sachsen-Anhalt den Zuschlag für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem im Wettbewerb vergebenen Nordharz-Netz. Die im Sommer 2004 gegründete Connex Sachsen-Anhalt GmbH (heute Transdev Sachsen-Anhalt GmbH) ist mit ihren Zügen für vierzehn Jahre im Auftrag der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH ( NASA) auf den von Halberstadt ausgehenden Eisenbahnstrecken unterwegs. Damit sichern wir die Mobilität vieler Bevölkerungsgruppen und tragen zu einer weiteren Belebung des Tourismus als bedeutendem Wirtschaftsfaktor der Region bei.
In 2014 gewann die Transdev Sachsen-Anhalt GmbH die Vergabe der Leistung Halle (Saale) - Goslar für die Laufzeit von drei Jahren. Betriebsaufnahme war im Dezember 2015. Gefahren wird die Leistung im Auftrag der NASA und des Regionalverband Großraum Braunschweig.
Die Transdev Sachsen-Anhalt GmbH mit ihren Marken HarzElbeExpress und Harz-Berlin-Express ist als 100%-Tochtergesellschaft der Transdev GmbH in die Strukturen der international agierenden Gruppe eingebunden, die mit 83.000 Mitarbeiter in 19 Ländern aktiv ist.
Unser Ziel ist es, mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen uns so auch für eine lebenswerte Umwelt zu sorgen. Dabei arbeiten wir eng mit den anderen Verkehrsunternehmen zusammen, die in der Region tätig sind.
Transdev in Deutschland
Die Transdev GmbH ist mit rund 5.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von jährlich über 900 Millionen Euro der größte private Nahverkehrsanbieter in Deutschland. Unsere 43 aktiven Tochterunternehmen bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 210 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel.
Zahlen und Fakten
Unternehmen | Transdev Sachsen-Anhalt GmbH |
Firmensitz | Halberstadt |
Geschäftsführer | Dirk Bartels (Vorsitzender), Tobias Richter |
Mitarbeiterzahl | 130 Mitarbeiter, davon 1 Auszubildende |
Auftraggeber | Land Sachsen-Anhalt und Regionalverband Großraum Braunschweig |
Besteller | Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) und Regionalverband Großraum Braunschweig |
Laufzeit | Nordharz: 13 Jahre ab 11. Dezember 2005 |
Verkehrsleistungen | p.a. Nahverkehr ca. 4,0 Mio. Zugkm, p.a. Fernverkehr ca. 48.000 Zugkm |
Streckennetzlänge | 269 km (HEX Nordharz), 151 km (HEX 4), 283 km (Harz-Berlin-Express) |